Shop with confidence on our secure site

and with tracked UPS deliveries you can see where your order is

All products come with a 12-month warranty

We’ve shipped to over 80 countries worldwide

Stellen Sie die Laufbandgurte und Laufbänder her?

Ja, wir fertigen alle Gurte und Decks in unserer Fabrik. Wir stellen seit über 26 Jahren Riemen für den Einzelhandel, die Industrie und die Freizeitbranche her. Sie können also mit der Gewissheit einkaufen, dass Sie mit einem der führenden Riemenhersteller in Europa zusammenarbeiten.

Sind Sie Wiederverkäufer?

Nein, im Gegensatz zu einigen anderen Unternehmen, die im Internet werben, stellen wir alle Laufbänder und Laufböden für Laufbänder in unserem britischen Werk her.

Wer stellt die Bänder und Decks für die Maschinenhersteller her?

Firmen wie wir mit Sitz in den USA und in Fernost, wo die meisten dieser Maschinen montiert werden. Wir haben auch Gürtel und Decks für einige der führenden Hersteller hergestellt.

Wenn mein Gürtel oder Deck nicht auf Ihrer Website aufgeführt ist, können Sie helfen?

Ja, wir können jeden Gürtel oder jedes Deck nach Ihren Wünschen herstellen, sofern Sie die erforderlichen Angaben machen können. Auf unserem Webformular können Sie Ihre Daten eingeben.

Wir können entweder ein leeres Deck mit den genauen Außenmaßen erstellen, damit Sie die erforderlichen Anpassungen vornehmen können, oder wir können das alte Deck auf Ihre Kosten einsammeln und ein neues Deck mit allen Bearbeitungen und Bohrungen erstellen. Nutzen Sie unser Webformular oder senden Sie eine E-Mail an info@eurotreadmillbelts.com

Sie können uns auch unter +44 1642 762686 anrufen – wählen Sie Option 3.

Wie sicher ist Ihr Zahlungssystem?

Wir verwenden Sagepay und PayPal für unsere Online-Transaktionen, sodass Kunden sicher mit Debit- oder Kreditkarte bezahlen können. Sage Pay bietet die höchste Sicherheit für Kartendaten (PCI DSS Level 1-konform) und wird von 50.000 Unternehmen in ganz Europa verwendet. Sagepay ist nahtlos mit unserem Kontosystem verbunden, sodass wir Ihre Bestellungen ohne Verzögerung effizient bearbeiten können. Einige hilfreiche Informationen finden Sie auf der Sagepay-Website:

http://www.sagepay.co.uk/policies/security-policy

Wie lange muss ich auf die Lieferung warten?

Wir fertigen und lagern die beliebtesten Produkte. Wenn der Gürtel oder das Deck nicht auf Lager ist, werden wir es sehr schnell für Sie machen. Dies dauert in der Regel 2-3 Werktage ab Bestellung. In Großbritannien erfolgt Ihre Lieferung am nächsten Tag nach dem Versand.

Ausnahmen bilden die schottischen Highlands, Inseln im Vereinigten Königreich und das europäische Festland, wo die Lieferungen 2 bis 5 Werktage dauern. Mit unserer UPS Worldship-Software erhalten Sie während des Bestellvorgangs maßgeschneiderte Lieferoptionen und -fristen. Sie basieren auf Ihrer tatsächlichen Adresse und bieten einen hervorragenden und wirtschaftlichen Service in ganz Europa und dem Rest der Welt. Wir haben jetzt erfolgreich in 70 Länder geliefert.

Warum muss ich eine Telefonnummer angeben?

Wir werden sie nur verwenden, um Sie mit allen Fragen zu kontaktieren, die zur Erledigung Ihrer Bestellung erforderlich sind. UPS muss sich ggf. auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Lieferung Ihrer Bestellung abzuschließen

Haben Sie ein Rückgaberecht?

Ja, bitte siehe unten

A. Wenn der Grund für die Rücksendung ein Fehler bei der Ausführung Ihrer Bestellung ist, ersetzen wir das Produkt kostenlos für Sie.

B. Wenn die Ware fehlerhaft ist, werden wir die Ware kostenlos für Sie ersetzen.

C. Unbenutzte, unerwünschte Produkte können unter bestimmten Umständen innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum gegen Erstattung zurückgesandt werden. Sie müssen sich mit uns in Verbindung setzen, um einen Rücksendeautorisierungscode zu erhalten, und für Ihre Rückerstattung wird eine Auffüllungsgebühr von 20% abgezogen.

Frachtkosten können wir leider nicht erstatten. Ebenso sind Sie voll verantwortlich für die Kosten der Rücksendung des Produkts an uns. Bitte legen Sie der Rücksendung eine Fotokopie aller relevanten Dokumente bei. Es wird empfohlen, einen nachverfolgbaren Service zu verwenden, da die Ware bis zu ihrem Erhalt und ihrer Annahme als zurückgesandte Ware Ihr Eigentum bleibt.

Warum brauche ich ein Laufbandschmiermittel?

Bei unseren 1-lagigen, nicht geschmierten Riemen ist ein Schmiermittel erforderlich, um die durch die Reibung zwischen Riemen und Deck erzeugte Wärme zu reduzieren. Es ist wichtig, vor dem ersten Gebrauch Schmiermittel auf nicht geschmierte Laufbänder aufzutragen. Alle Bestellungen für 1-lagige Riemen werden mit einer 100-ml-Flasche zugelassenen Schmiermittels geliefert.

Unsere mit Schmiermittel angereicherten 2-lagigen EuroGlide-Riemen verwenden die neueste Technologie und benötigen keine Erstschmierung.

Das Schmiermittel ist für die Lebensdauer des Riemens ausgelegt. Aufgrund der Vielzahl von Umgebungen, Decks und anderen Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wird empfohlen, das Schmiermittel während der routinemäßigen Reinigung der Unterseite des Riemens und des Decks zu überprüfen. Bei Bedarf sollte weiteres Schmiermittel aufgetragen werden. Lesen Sie hier unsere Tipps zur Wartung.

Welche Art von Laufbandschmiermittel sollte ich verwenden?

Ein Silikonspray, Öl oder Gel ist geeignet. Wir empfehlen jedoch, die Anweisungen des Maschinenherstellers zu befolgen. Bei Bedarf können wir 100 ml reines Silikonöl liefern. Alle 1-lagigen Riemen werden jedoch mit einer Flasche Schmiermittel geliefert. Es ist für alle unsere Euroglide-Riemen und Euroflex-Decks ausgelegt.

Muss ich meinen Gürtel warten?

Indem Sie den Riemen und den Deckbereich des Laufbands sauber halten und bei Bedarf regelmäßig Schmiermittel auftragen, wird ein Hitzestau verhindert und sichergestellt, dass der Riemen sehr lange hält.

Wie passe ich den neuen Gürtel an?

Die Riemen müssen gemäß den nachstehend zusammengefassten Anweisungen des Herstellers montiert werden.

Spannen Sie den Riemen richtig, indem Sie zwei Markierungen auf jeder Seite des Riemens im Abstand von 1000 mm anbringen und spannen, sodass die Markierungen einen Abstand von 1005 mm haben. [0,5% Vorspannung].

Verfolgen Sie nun den Riemen, indem Sie die eine oder andere Seite festziehen. Wenn sich der Riemen also nach rechts bewegt, ziehen Sie die rechte Seite um nicht mehr als eine Vierteldrehung fest. Wenn es sich nach links bewegt, ziehen Sie die linke Seite entsprechend fest.

Hier ist ein praktisches Video, mit dem Sie einen neuen Riemen spannen können.

Wie messe ich meinen Gürtel?

Messung des Laufbandes – noch an der Maschine

Die meisten Laufbandgurte können auf dem Laufband herumgeschoben werden.

Setzen Sie eine klare Markierung in die Mitte des Gürtels am Ende, auf dem Sie stehen. Messen Sie ungefähr 800 mm und markieren Sie es erneut. Schieben Sie den Gurt herum und machen Sie eine weitere Markierung von ca. 800 mm. Machen Sie dies weiterhin um den Riemen herum und messen Sie den endgültigen Abstand zwischen den Markierungen. Addieren Sie sie und Sie haben die äußere Länge des Gürtels gemessen. Der Gurt steht auf dem Laufband unter Spannung. Dies ermöglicht es ihm, richtig zu fahren und zu verfolgen.

Die Walze / Trommel kann vorwärts oder rückwärts bewegt werden, um die Spannung im Riemen aufzubringen oder zu verringern. Normalerweise liegt die Gesamteinstellung zwischen 50 und 100 mm. Messen Sie die insgesamt verfügbare Einstellung und messen Sie dann die Position der Rollenmittelwelle relativ zu einem der Enden der Einstellung. Notieren Sie sich beide Messungen und woher sie stammen. Wir benötigen diese Informationen, damit wir die Länge des Riemens ermitteln können, den wir Ihnen liefern, bevor er auf die Maschine gelegt und gespannt und nachgeführt wird.

Messung des Laufbandes – von der Maschine abnehmen

Lassen Sie den Gurt nach dem Entfernen, wenn es die Zeit erlaubt, 12/24 Stunden ruhen, bevor Sie mit der Messung beginnen. Es ist seit einiger Zeit unter Spannung und wird sich gedehnt haben. Sobald die Maschine ausgeschaltet ist, versucht sie, ihre ursprüngliche Länge wiederherzustellen, schafft es jedoch nie ganz.

Der Gurt kann innen oder außen leicht gemessen werden. Die Außenseite ist länger als die Innenseite. Wenn der Gurt nicht wieder verwendet werden kann, schneiden Sie ihn in zwei Hälften und messen Sie dann die Länge von der gleichen Position an beiden Enden. Vergessen Sie nicht, die Breite zu messen.

Idealerweise benötigt ein neuer Riemen im eingebauten Zustand ein Drittel der insgesamt verfügbaren Einstellung. Bei einer Gesamteinstellung von 90 mm werden für einen neuen Riemen 30 mm benötigt. Dies ermöglicht eine ausreichende zusätzliche Länge, damit sich der Riemen leicht montieren lässt, sowie das Spannen und zusätzliche Freiräume.